Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Allgemeines
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge, die zwischen der tarnivalqeso GmbH, Kurfürstendamm 107, 10709 Berlin (nachfolgend "Anbieter" genannt) und ihren Kunden (nachfolgend "Auftraggeber" genannt) geschlossen werden.
Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsgegenstand
Der Anbieter bietet Dienstleistungen im Bereich der Finanzprüfung, Steuerberatung und des Risikomanagements an. Der konkrete Umfang der Leistungen ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot bzw. der Auftragsbestätigung.
3. Zustandekommen des Vertrages
Die Präsentation der Dienstleistungen auf der Website stellt kein bindendes Angebot dar. Der Vertrag kommt erst durch die Annahme des vom Auftraggeber erteilten Auftrags durch den Anbieter zustande. Diese Annahme kann entweder durch ausdrückliche Erklärung oder durch Beginn der Leistungserbringung erfolgen.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle angegebenen Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu berechnen.
Der Auftraggeber kann nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen.
5. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
Der Auftraggeber ist verpflichtet, dem Anbieter alle für die Leistungserbringung erforderlichen Unterlagen und Informationen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen und den Anbieter über alle Umstände zu informieren, die für die Durchführung des Auftrags von Bedeutung sein könnten.
Kommt der Auftraggeber seinen Mitwirkungspflichten nicht nach und entsteht hierdurch eine Verzögerung oder ein Mehraufwand, so ist der Anbieter berechtigt, den hierdurch entstehenden Mehraufwand gesondert in Rechnung zu stellen.
6. Leistungszeit und Leistungshindernisse
Liefer- und Leistungstermine sind nur verbindlich, wenn sie vom Anbieter ausdrücklich als verbindlich bestätigt wurden.
Höhere Gewalt und andere vom Anbieter nicht zu vertretende Ereignisse, die eine reibungslose Abwicklung des Auftrags infrage stellen können, berechtigen den Anbieter, die Erfüllung des Vertrages um die Dauer der Behinderung und einer angemessenen Anlaufzeit hinauszuschieben oder wegen des noch nicht erfüllten Teils vom Vertrag zurückzutreten.
7. Gewährleistung
Der Anbieter führt alle Aufträge mit größtmöglicher Sorgfalt und unter Beachtung der allgemein anerkannten Regeln der Technik und unter Beachtung der branchenüblichen Sorgfalt durch.
Bei mangelhafter Leistung hat der Anbieter zunächst das Recht zur Nachbesserung. Erst wenn diese fehlschlägt, kann der Auftraggeber weitere gesetzliche Gewährleistungsrechte geltend machen.
Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr ab Abnahme der Leistung.
8. Haftung
Der Anbieter haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht und nur für vorhersehbare, vertragstypische Schäden. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung den Vertrag prägt und auf die der Auftraggeber vertrauen darf.
Die Haftung ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
9. Vertraulichkeit und Datenschutz
Der Anbieter verpflichtet sich, alle im Rahmen des Vertragsverhältnisses erlangten vertraulichen Informationen des Auftraggebers vertraulich zu behandeln und nur für die Zwecke der Vertragserfüllung zu verwenden.
Der Anbieter beachtet die Vorschriften des Datenschutzes. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
10. Schlussbestimmungen
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Berlin, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
11. Änderungen der AGB
Der Anbieter behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden dem Auftraggeber in Textform mitgeteilt. Sie gelten als genehmigt, wenn der Auftraggeber nicht innerhalb eines Monats nach Zugang der Änderungsmitteilung schriftlich widerspricht.
Stand: Juli 2025